In meinen Bekanntenkreis gibt es ein paar Wenige, die immer wieder mal rassistisches Gedankengut zum Besten geben um anschließend zu betonen, dass sie gar keine Rassisten wären. Schließlich haben sie ja ausländische Arbeitskollegen oder Freunde. Oder die Frau ist Ausländerin.
Doch, du kannst auch rassistisch sein, wenn du ausländische Freunde hast weiterlesenSchlagwort: Politik
Monatsrückblick Mai 2019
Abschuss von Drohnen OK, bereits eine Million Arten vom Aussterben bedroht, Ibiza-Affäre, Generationenraumschiff und mehr.
Monatsrückblick Mai 2019 weiterlesenMonatsrückblick April 2019
Diesen Monat geht’s um ein Klimaquiz der AfD, die Klimakrise, Impfungen und mehr.
Monatsrückblick April 2019 weiterlesenMonatsrückblick März 2019
Diesen Monat: ansteckende Igel, Studie widerlegt erneut Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus, Mythos gefährliche Mikrowellen und mehr.
Monatsrückblick März 2019 weiterlesenMonatsrückblick Jänner 2019
Diesen Monat: Flugtaxis, Gentechnik, Impfgegner und mehr.
Monatsrückblick Jänner 2019 weiterlesenMonatsrückblick November 2018
Diesen Monat: Bio vs. herkömmliche Landwirtschaft, Seuchenfreunde, das erste Flugzeug mit Ionenantrieb und mehr.
Monatsrückblick November 2018 weiterlesenDemokratie ist keine Selbstverständlichkeit
In Brasilien hat der rechtsradikale Jair Bolsonaro die Wahlen gewonnen. Jener, der bisher nur als pöbelnder Hinterbänkler aufgefallen ist, ist nun Präsident. Er denkt, er wäre auf einer „Gottesmission“, beschimpft Frauen, findet Folter gut und hetzt gegen nicht weiße. In WhatsApp-Gruppen wird er als Messias gefeiert. Seinen Sieg verdankt er unter anderem dem katastrophalen Zustand im Land nach der Wirtschaftskrise sowie der ausufernden Gewalt.
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit weiterlesenGentechnik-Mythen, 60 Kilogramm abnehmen mit Computer-Spiel, früher war alles schlechter und Aktivkohle: Der Monatsrückblick für Oktober 2018
Wo ist dein Platz in dieser Welt? Das fragen wir uns sicher immer wieder mal. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst scheint seinen gefunden zu haben.
Gentechnik-Mythen, 60 Kilogramm abnehmen mit Computer-Spiel, früher war alles schlechter und Aktivkohle: Der Monatsrückblick für Oktober 2018 weiterlesenMonatsrückblick Juli 2018
Diesen Monat: Irrtum in der Wissenschaft, Zusammenhang von Religösität und Wohlstand, grüne Hausfassaden in der Stadt und mehr.
Die Geschichte eines Mannes, der fast zum Amokläufer wurde
Immer wieder blicken wir bestürzt auf die Amokläufe, die gefühlt meist an Schulen in den USA stattfinden. Auf VICE ist ein Artikel erschienen, in der ein Mann zu Wort kommt, der beinahe eine solche Tat begangen hätte. Er erzählt, wie er soweit kommen konnte und was passieren muss, dass jemand eine soetwas machen kann.
Klar, man kann das nicht auf alle Menschen, die Attentate begehen, verallgemeinern. Aber es zeigt auf, was die Ursachen sein können. Sehr interessant. Viel Spaß beim Lesen!
[Vice.com] Dieser Mann erzählt, warum er fast einen Amoklauf verübt hätte