In meinen Bekanntenkreis gibt es ein paar Wenige, die immer wieder mal rassistisches Gedankengut zum Besten geben um anschließend zu betonen, dass sie gar keine Rassisten wären. Schließlich haben sie ja ausländische Arbeitskollegen oder Freunde. Oder die Frau ist Ausländerin.
Doch, du kannst auch rassistisch sein, wenn du ausländische Freunde hast weiterlesenKategorie: Meinung
Monatsrückblick Dezember 2018
Diesen Monat: Mehr CO2-Ausstoß, Mythos Verdauungsschnaps, Schlafforschung und mehr.
Monatsrückblick Dezember 2018 weiterlesenFPÖ: Eine Sammlung der Einzelfälle
Immerwieder fallen FPÖ-Mitglieder mit rassistischen und MenschenfeindlichenAusfällen auf. Von Seiten der FPÖ-Leitung werden diese meist als bedauerlicheEinzelfälle abgetan. In diesem Artikel sammle ich die sogenannten “täglichenEinzelfälle”. Der Artikel wird laufend aktualisiert.
FPÖ: Eine Sammlung der Einzelfälle weiterlesenDie Geschichte eines Mannes, der fast zum Amokläufer wurde
Immer wieder blicken wir bestürzt auf die Amokläufe, die gefühlt meist an Schulen in den USA stattfinden. Auf VICE ist ein Artikel erschienen, in der ein Mann zu Wort kommt, der beinahe eine solche Tat begangen hätte. Er erzählt, wie er soweit kommen konnte und was passieren muss, dass jemand eine soetwas machen kann.
Klar, man kann das nicht auf alle Menschen, die Attentate begehen, verallgemeinern. Aber es zeigt auf, was die Ursachen sein können. Sehr interessant. Viel Spaß beim Lesen!
[Vice.com] Dieser Mann erzählt, warum er fast einen Amoklauf verübt hätte
Google beendet Arbeit an Militär-Projekt Maven
Google reagiert auf die Kritik von Mitarbeitern und Wissenschaftlern und lässt die Zusammenarbeit mit dem Pentagon am Militärprojekt Maven auslaufen.
Warum wir mehr Blogs brauchen
Soziale Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram haben ihren Reiz, keine Frage. Trotzdem finde ich, dass wir uns wieder mehr auf Blogs konzentrieren sollten. Warum ich das finde, möchte ich im folgenden Text erläutern.
Nebenwirkungsfreie Esoterik: Aber in der Schulmedizin läuft doch auch vieles falsch!
Wenn man mit Esoterikern oder beispielsweise Anhängern der „Alternativmedizin“ diskutiert, kommt man irgendwann unweigerlich an den Punkt an, bei dem das Scheinargument „Aber in der Schulmedizin läuft doch auch vieles falsch!“ zur Aussprache kommt.
Nebenwirkungsfreie Esoterik: Aber in der Schulmedizin läuft doch auch vieles falsch! weiterlesen
Warum ich mich aus Social Media Plattformen zurückziehe
Eigentlich sind soziale Medien ja eine tolle Sache. Seit nunmer 2009 bin ich bei Facebook, seit 2011 nenne ich einen Twitter-Account mein Eigen. Das ist schon ein bisschen was an Zeit. Doch in den letzten Monaten versuche ich, mich aus den Fängen der sozialen Medien zu lösen. Warum, möchte ich im folgenden Text erläutern.
Warum ich mich aus Social Media Plattformen zurückziehe weiterlesen
Champangergate
Die FPÖ echauffiert sich ja gerne darüber, wie in der EU Geld verbraten wird und dass uns die ach so bösen Flüchtlinge gerne auf der Tasche liegen. Irgendwie kann ich mir aufgrund des „Champagnergate“, wie es inzwischen genannt wird, etwas Schadenfreude nicht verkneifen. Alleine 2016 wurden aus EU-Geldern umgerechnet sechs Flaschen Champagner pro Sitzung ausgegeben.
Gekauft wurden die Flaschen von der extrem rechten ENF-Fraktion. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss verschiedener rechter Parteien aus Europa. Mit dabei die FPÖ. Harald Vilimsky von der FPÖ ist dort Vize-Chef.
Ja ja, Wasser predigen, aber Wein – äh – Champagner trinken.
Stephen Hawking ist tot
Der Physiker Stephen Hawking ist heute morgen im Alter von 76 Jahren gestorben. Mein Beileid an seine Familie. Seine Kinder sagen: “Wir werden ihn für immer vermissen”.