Diesen Monat gibt es eine gute Nachricht für Bienen und andere Insekten. Drei Neonicotinoide, die nachweislich schädlich für Insekten sind, wurden von der EU verboten. Diese dürfen ab sofort nicht mehr auf Feldern ausgebracht werden. Landwirte stehen nun in der Pflicht, Alternativen zu suchen, die womöglich nicht noch giftiger sind. Keine leichte Aufgabe.
[Scinexx.de] EU verbietet drei Neonicotinoide
Eine gute Nachricht vorab: Weniger Aluminium in Europas Waldböden. Die Chemtrail-Piloten werden nachlässig. Sorry, für den Witz. Ich konnte nicht anders.
[Wissenschaft.de] Europas Waldböden geht es besser
Der April war dieses Jahr so warm wie noch nie seit dem Beginn der Aufzeichnungen. Warum gerade der April so warm war und warum er gerne schwankt, was das Wetter und die Temperaturen betrifft, erklärt Lars Fischer auf Spektrum der Wissenschaft.
[Spektrum der Wissenschaft] Extrem-Frühling: Darum war der April so heiß
Die in der chinesischen Medizin (TCM - Traditionelle Chinesische Medizin) eingesetzte Pflanze Evodia rutaecarpa hat das Potenzial, herzschädigend zu wirken. Daher sollte man Vorsicht wallten lassen, wenn man Tees oder Kräutermischungen mit Eovdia einsetzt.
[Scinexx.de] Chinesische Arzneipflanze stört Herzrhythmus
Du machst auch sogenannte Low-Carb-Diäten, auch ketogene Diät genannt? Momentan scheint dies ein Hype zu sein. Überall Low-Carb-Essen. Doch wie ist diese Diät wissenschaftlich zu bewerten? Mai von MaiLab erklärt’s euch.
[YouTube | MaiLab] Low Carb Diät – die ganze Wahrheit
Das „Ozonloch“ wird leider immer noch größer. Sonnenschutz wird also immer wichtiger. Wie Ozon, ein Gas, das für uns Menschen eigentlich giftig ist, uns trotzdem vor der Sonnenstrahlung schützen kann, wird in folgendem Artikel erklärt.
[Scinexx.de] Ozonschicht schrumpft weiter – UV-Schutz so wichtig wie nie
Wieder einmal zeigt sich, warum eine generelle Überwachung von Menschen keine besonders gute Idee ist. Eine Software, die von der Polizei während der letzten Chamionsleague getestet wurde, sollte verdächtige Personen automatsich melden. Von 2470 gemeldeten Personen haben sich 2297 Treffer als False-Flag herausgestellt. Das ergibt eine Trefferquote von gerade einmal sieben Prozent. Die Polizei versucht zwar zu beschwichtigen, indem sie sagt, keine Software, wäre zu einhundert prozent korrekt. Ich würde aber mal behaupten, 93 Prozent Fehler sind noch weit von den immer angestrebten Null Prozent entfernt.
Wer in den Urlaub fliegt, verpestet die Umwelt. Klingt hart, ist aber leider so. Laut einer Studie ist der Tourismus für acht Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich.
[Scinexx.de] Tourismus: Verheerende Klimabilanz
Tja, auch der große Einstein hat nicht immer recht. Er wollte beispielsweise partout nicht daran glauben, dass im Mikrokosmos der Zufall regiert. Ein Experiment, bei dem sich 100.000 Spieler beteiligten, konnte Einstein nun widerlegen. Offensichtlich gibt es den Zufall tatsächlich.
[Spektrum der Wissenschaft] Quantenphysik: Computerspieler widerlegen Einstein
Um Detox (Entgiftung des Körpers) existiert ein regelrechter Hype. Doch was ist von entsprechenden Getränken und Lebensmitteln zu halten? Mai von MaiLab prüft anhand eines YouTube-Videos Behauptungen auf deren Wissenschaftlichkeit. Prädikat: Ausgewogen und absolut sehenswert.
[YouTube | maiLab] Sami Slimani wissenschaftlich geprüft | Detox-Rezepte
Ekel vor Insekten? Diese solltest du wohl ablegen. Denn wie Forscher herausgefunden haben, sind wir - so wie es aussieht - genetisch zum Essen von Insekten ausgelegt. 😉
[Wissenschaft.de] Wir Insektenfresser
Bei der deutschlandweiten Vogelzählung, die vom 10. bis 13. Mai stattfand, wurden so wenig Vögel wie noch nie gezählt. Auffallend dabei ist, dass besonders jene Vögel, die ihre Jungen mit Insekten füttern, zurückgegangen sind. Der Rückgang der Insekten hat also direkte Auswirkungen auf den Bestand der Vögel. Aber jeder von uns kann etwas dagegen tun: In seinem Gärten Orte einrichten, die besonders für Insekten einen Lebensraum bieten.
[Wissenschaft.de] Neue Negativrekorde bei Gartenvögeln
Ist Blut magnetisch? Philip Häusser vom YouTube-Kanal Phils Physics propiert’s aus. Sehr interessante Sache!
[YouTube | Phil’s Physics] Magnetisches Blut? Das Experiment
Plastik wird immer mehr zum Problem. Bekannt ist, dass inzwischen viel davon im Meer herumschwimmt. Doch wie kommt es eigentlich da hinein? Das folgende Video von TerraX Natur & Geschichte erklärt es. Unbedingt ansehen, sehr interessant.
[YouTube | Terra X Natur & Geschichte] Wie kommt unser Plastikmüll ins Meer?
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) leistet einen wichtigen Beitrag bei der Weiterentwicklung von Flugzeugen. Für diesen Zweck steht eine ganze Flotte an verschiedensten Flugzeugen zur Verfügung. Welche das sind und welchen Zweck jedes einzelne erfüllt, erfährst du im folgenden Video.
[YouTube | DLR] Mission Flugexperiment: Die DLR-Forschungsflotte
Wo ich kommentiert habe
Blogs leben von Kommentaren. Daher hinterlasse ich dann und wann auch Kommentare auf anderen Blogs und Webseiten. Folgend eine Auflistung aller Artikel, die ich im Mai 2018 kommentiert habe.
- [Futurezone | Wissenschaft und Blödsinn] Die Tyrannei des positiven Denkens
- [Bitcoinblog.de] Warum es so schwierig ist, über IOTA zu schreiben
- [Ein-Geek.de] Nur ein kleines Update…
- [BTC-ECHO] Was passiert, wenn der letzte Bitcoin gemined ist?
- [YouTube | Dinge erklärt – kurzgesagt] Ist es Zeit die EU aufzulösen?
- [Krautreporter] Wie ich eine Woche radikal ehrlich war – Folge 1
Was sonst noch interes5sant war
- [Scinexx.de] Hawkings letzte Theorie
- [Futurezone.at] Sauer macht unlustig? Der Übersäuerungs-Mythos
- [Bild der Wissenschaft] Probleme lösen im Schlaf
- [Spektrum der Wissenschaft] Unerwartete Rückkehr der FCKW
- [Heise Online] Militär-Projekt Maven: Hunderte Wissenschaftler unterstützen protestierende Google-Mitarbeiter
- [derStandard.at | Kolumne: Hans Rauscher] Geschichte wiederholt sich nicht, aber …